Seite wählen

Auf den Punkt gebracht !

22. Dezember 2010 | Archiv | 0 Kommentare

„Ketzerische Fragen zum Begriff der Arbeit“ von Walter Beutler.
Hier ein Auszug des wirklich lesenswerten und klar formulierten Artikels im Nachrichtenspiegel online:

Warum tat der Mensch spätestens seit der industriellen Revolution, aber eigentlich schon vorher, alles, um schwere, schmutzige, repetitive, gefährliche, krankmachende, stupide und mühsame Arbeit mit Hilfe von Werkzeugen und Maschinen zu erleichtern oder gar zu ersetzen? Und nun, wo er darin eine gewisse Meisterschaft erlangt hat, wird ihm das nicht zum Segen, sondern zum Fluch.

Was läuft da falsch? Denn mit Hilfe von Werkzeugen und Maschinen wurde und wird eine unglaubliche Steigerung der wirtschaftlichen Wertschöpfung erreicht. Würde man das ausrechnen, käme man auf eine astronomisch anmutende Zahl allein zum Beispiel in den letzten fünfzig Jahren. Doch dieser „Mehrwert“ ist nur zu einem kleinen Teil dort angekommen, wo er auch geschaffen wurde. Eigentlich sind es nur ein paar Brosamen, gerade genug, um die Mäuler zu stopfen und Murren zu verhindern, und oft genug reicht es nicht einmal dafür. Der ganze astronomische Rest floss auf die Konten von relativ wenigen, die zur rechten Zeit auf den 1.-Klass-Zug der grenzenlosen Bereicherung aufgesprungen sind…..“

Ich danke für diesen erhellenden Text, liebe Grüße, Susanne

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share This